AKTUELLE ARBEITEN
what is - Performance (Ausschnitt) | 2023
repeat yourself. gezeigt im Rahmen der Ausstellung "TRANSMISSION" im Wartsaal Zürich-Wipkingen. März 2023
Echo-Komplex | 2022

Installation im Rahmen der Gruppenausstellung "von wegen" im Kunstverein Schwerin. Vom 10.09. bis 13.11.2022.
Video-Loop mit Sound (1 Min 20), I'M FINE Therapiedecke auf Stuhl (Siebdruck auf Baumwolle, 140x200cm), Windjacke
hier geht's zur Dokumentation bei Vimeo: https://vimeo.com/748467198
how far | are we away | 2022
Eindrücke der Videoinstallation, die ich für die Ausstellung "Himmel zwischen Erde" in der Marine Station Gedser DK angelegt habe.
Gemixt mit Type Face auf Acrylglass.
Zusammen mit 8 anderen Künstler*innen (aus Deutschland, Dänemark und Lettland) habe ich am zweiwöchigen internationalen
Kunst Camp in Gedser teilgenommen. vom 06.06. bis 20.06.2022
Ein Projekt der Kulturbro over Østersøen sowie P.ART – Freie Kulturinitiative und den Beginen Rostock.
Gefördert von der Gulborgsund Kommune und dem Kulturamt der Stadt Rostock.
wo bist du? 2022
Videocollagen mit Sound auf 2 Monitoren, Loop, 4 Min
für die 32. Landesweite Kunstschau des Künstlerbunds MV e.V. im BBK.
Vom 23.04. bis 26.06.2022 im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin ausgestellt.
Foto: Thomas Häntzschel
Ein Vulkan feat. manche Fragen | Installation 2022


Videoperformance, kombiniert mit intuitiven Schriftbildern und Sound,
ausgestellt im Kunstverein zu Rostock im Rahmen der Ausstellung "Mitglieder stellen aus", Jan/Feb 2022
MANCHE | FRAGEN | FORMEN | FALTEN | DAS GEHIRN | ZUSAMMEN
Das Lied, das ich kenne | Multimediales Environment, zusammen mit Thomas Sander, 2021

Im KunstRAUM Schwerin im Rahmen der Ausstellungsreihe "ECHO - KUNST IM WIDERHALL" vom Künstlerbund MV.
zwei Videoprojektionen im Raum, eine Soundcollage, eine Bodenskulptur
DIFFUSION am Brink. Eine Videoinstallation im öffentlichen Raum von Rostock 2021
Eine Kooperation mit den Künstler*innen Stephan Deglow, Anna Rose und Christoph Knitter
gefördert durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur
und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR,
getragen vom Kunstverein zu Rostock
bleib nicht still / auch wenn du schweigst / das Herz schlägt sicher / noch ein bisschen /
erinnere dich. freie Videoarbeit (c) Mai 2021 - 1/3
Videoprojektionen in den Fenstern des PWH Rostock. (c) 2021
Zum 12. Geburtstag vom Peter-Weiss-Haus Rostock durfte ich die Fenster für zwei Abende mit meinen Videoarbeiten bespielen.
Für Passanten. Rostock, Januar 2021
vorbeigehen outside. (c) 2021
Freies Screening, ohne Aknüdigung, für zufällige Passanten.
Rostock, Januar 2021
avoid the real world. (c)2020
Freies Screening, ohne Aknüdigung, für zufällige Passanten.
feat. Sticker "avoid the real world" von Christoph Knitter.
Rostock, Dezember 2020
impressum:
stefanie rübensaal,
augustenstraße 62, 18055 rostock
steueridentifikationsnummer: 87 908 634 255
webseitenbetreiberin: stefanie rübensaal
copyright © 2023 stefanie rübensaal. alle inhalte auf dieser
seite sind urheberrechtlich geschützt.